Euxanthinsäure
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Euxanthinsäure — (Purréesäure, Chem.), C42H18O22, findet sich in der unter dem Namen Jaune indien, Kameelharn od. Purree als gelbes Farbematerial im Handel vorkommenden Substanz u. zwar gebunden an Magnesia. Man vermuthet, daß diese Substanz animalischen… … Pierer's Universal-Lexikon
Euxanthīnsäure — (Euxanthin, Püreesäure) C19H16O10 findet sich im Püree (Indischgelb), bildet gelbe, geruchlose Nadeln, schmeckt bittersüßlich, löst sich in Wasser, Alkohol und Äther, bildet mit den Alkalien lösliche, mit den meisten übrigen Basen unlösliche… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Euxanthinsäure — Euxanthīnsäure, als Magnesiumsalz Hauptbestandteil des Purree, eines ostind. und chines. Farbstoffs, der aus dem Harn von Kühen stammt, die mit Mangoblättern gefüttert werden; in der Ölmalerei als Jaune indien oder Indian Yellow geschätzt … Kleines Konversations-Lexikon
Euxanthinsäure — Indischgelb ist ein Naturfarbstoff, der über Jahrhunderte in der südasiatischen Malerei Verwendung fand. Chemisch handelt es sich um ein verlacktes Xanthen Glucoronosid (siehe Verlackung). Der Farbstoff ist nicht mehr im Handel.… … Deutsch Wikipedia
Verlackung — ist eine Arbeitsmethode der Farbstoffherstellung. Die erzeugten Pigmente sind chemisch gesehen Salze, werden aber in der Farbstoffindustrie als „Lack“ bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Arbeitsweise 2 Druckpigmente 2.1 Lackrot C … Deutsch Wikipedia
Indischgelb — ist ein Naturfarbstoff, der über Jahrhunderte in der südasiatischen Malerei Verwendung fand. Chemisch handelt es sich um ein verlacktes Xanthen Glucoronosid (siehe Verlackung). Der Farbstoff ist nicht mehr im Handel. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft … Deutsch Wikipedia
Endharn — Harnwege des Mannes Der Urin (von lat. urina), auch der Harn genannt, ist ein flüssiges bis pastöses Ausscheidungsprodukt des Menschen und der Wirbeltiere.[1] Er entsteht in den Nieren und wird über die Harnwege nach außen geleitet. Die… … Deutsch Wikipedia
Harn — Harnwege des Mannes Der Urin (von lat. urina), auch der Harn genannt, ist ein flüssiges bis pastöses Ausscheidungsprodukt des Menschen und der Wirbeltiere.[1] Er entsteht in den Nieren und wird über die Harnwege nach außen geleitet. Die… … Deutsch Wikipedia
Harnstatus — Harnwege des Mannes Der Urin (von lat. urina), auch der Harn genannt, ist ein flüssiges bis pastöses Ausscheidungsprodukt des Menschen und der Wirbeltiere.[1] Er entsteht in den Nieren und wird über die Harnwege nach außen geleitet. Die… … Deutsch Wikipedia
Mittelstrahl — Harnwege des Mannes Der Urin (von lat. urina), auch der Harn genannt, ist ein flüssiges bis pastöses Ausscheidungsprodukt des Menschen und der Wirbeltiere.[1] Er entsteht in den Nieren und wird über die Harnwege nach außen geleitet. Die… … Deutsch Wikipedia